Reparatur der Spindel Haas

Haas-Spindeln gehören zu den am häufigsten verwendeten Komponenten in CNC-Werkzeugmaschinen weltweit. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Konstruktion finden sie in vielen Industriezweigen Anwendung. Bei Fumak sind wir auf die umfassende Reparatur von Haas-Spindeln spezialisiert, einschließlich Standardmodelle, Hochgeschwindigkeitsvarianten und flüssigkeitsgekühlte Versionen. Dank der Erfahrung unserer Techniker und modernster Ausstattung bringen wir Ihre Spindel schnell wieder in volle Funktionsfähigkeit.

Ein wenig über die Spindel Haas

Haas Automation ist ein US-amerikanisches Unternehmen und einer der weltweit größten Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen. Gegründet 1983, liefert es seit über vier Jahrzehnten innovative Lösungen, die die Fertigungsindustrie revolutioniert haben. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Investitionen in Technologie ist Haas ein Symbol für Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Zugänglichkeit fortschrittlicher Maschinen für ein breites Kundenspektrum – von kleinen Werkstätten bis hin zu großen Produktionsstätten.

Diagnose und Demontage – gründliche Fehleranalyse


Die Reparatur von Haas-Spindeln beginnt mit einer detaillierten technischen Diagnose zur Ursachenfindung. Wir zerlegen die Spindel und prüfen alle Komponenten – von Lagern über Schmier- und Kühlsysteme bis hin zu Sensoren. Häufig treten bei Haas-Spindeln Schäden durch Überlastung, falsche Schmierung oder Verschleiß der Wälzkörper auf. Jede Störung wird dokumentiert und vor Reparaturbeginn mit dem Kunden abgestimmt.

1

Annahme der Spindel

  • Gerät registrieren.
  • Erste Sichtprüfung (mechanische Schäden, Überhitzungsspuren, Öl-/Fettverlust).
2

Vorläufige Diagnose (ohne Demontage)

  • Messung des Wellenlaufs.
  • Überprüfung radialer und axialer Spielräume.
  • Akustische Prüfung.
  • Drehzahltest (falls möglich) – nur für Motorspindeln mit funktionsfähigem Antrieb.
3

Demontage der Spindel

  • Zerlegung der Spindel in Einzelteile.
  • Dokumentation der Schäden.
  • Beurteilung von Lagern, Dichtungen, Rotor, Welle, Kegel, Gehäuse.
4

Reinigung und technische Bewertung

  • Reinigung in Ultraschall- oder Chemiewaschanlagen.
  • Beurteilung des Komponentenverschleißes.
  • Identifizierung von zu ersetzenden oder regenerierenden Teilen.
5

Kostenvoranschlag und Freigabe

  • Servicebericht und Kostenvoranschlag.
  • Warten auf Kundengenehmigung.
6

Reparatur und Montage

  • Austausch von Lagern, Dichtungen, Aufarbeitung der Gehäuse.
  • Reparatur von Wicklungen, Sensoren, Encodern (bei Motorspindeln).
  • Präzise Einstellung von Spiel und Ausrichtung.
  • Montage unter Reinraumbedingungen und Auswuchtung.
7

Endtests

  • Messung von Vibrationen und Geräuschen.
  • Thermische und Belastungstests.
  • Elektrische Tests bei Motorspindeln.
8

Abschlussbericht und Versand

  • Abschlussdokumentation.
  • Sichere Verpackung der Spindel für den Transport.

Komponentenüberholung und Montage der Haas-Spindel

Je nach Schadensumfang führen wir Überholungen, Austausch oder präzise Anfertigung von Teilen wie Lagern, Buchsen und rotierenden Elementen durch. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Ersatzteile und moderne Messtechniken. Nach der Überholung erfolgt die Montage unter kontrollierten Bedingungen, wobei hohe Sauberkeit und exakte Einstellungen eingehalten werden. Die von uns reparierten Haas-Spindeln werden auf Prüfständen getestet, die reale Arbeitsbedingungen simulieren.

Service, Tests und Garantie

Jede Haas-Spindel durchläuft nach der Reparatur umfassende dynamische Tests und Leistungsprüfungen, darunter radiales Laufspiel, Schwingungspegel und erreichbare Drehzahlen. Wir bieten auch die Inbetriebnahme der Spindel in der Maschine des Kunden sowie vollständigen Service-Support an. Auf alle Reparaturen geben wir Garantie.

Unterschiede zwischen einer klassischen Spindel und einer Motorspindel Haas

AspektKlassische SpindelMotorspindel
AntriebExtern (z. B. Riemenantrieb)Integrierter Motor
DiagnoseHauptsächlich mechanischMechanisch + elektrisch
Sensorik/ElektronikKeine oder minimale ElektronikEncoder, Sensoren, Steuerungssystem
Service-KomplexitätNiedrig bis mittelHoch – spezielles Werkzeug und Know-how
AuswuchtenRotor und WelleKomplette Motoreinheit und Rotor
ErsatzteileStandardkomponentenSpezifische, schwer erhältliche Teile
Kosten und ReparaturdauerIn der Regel niedrigerIn der Regel höher – Präzision und Elektronik

Zusammenfassung

Die Wartung klassischer Haas-Spindeln konzentriert sich auf mechanische Aspekte wie Lagerwechsel, Spieleinstellungen und Reinigung. Motorspindeln erfordern zusätzlich elektromechanisches Know-how und Elektronikkenntnisse. Ihre Reparatur sollte daher unter Laborbedingungen mit höchster Präzision und Sauberkeit durchgeführt werden.

Reparaturreferenzen für Elektrowrzecion Haas

Spindle image
Spindle image
Spindle image
Spindle image
Oferujemy: technischer Support von 8 bis 20 Uhr